![]() |
![]() |
![]() |
Meißen - Berufsschulzentrum (Sitz) Telefon: 0 35 21/ 71 767 0 E-Mail: kontakt |
Riesa - Landratsamt Telefon: 0 35 25 / 73 37 11 E-Mail: verleih-riesa |
Großenhain - Berufsschulzentrum Telefon: 0 35 22 / 52 22 90 E-Mail: verleih-grh |
Mehr Informationen und ein Anmeldeformular finden Sie auf unseren Veranstaltungsseiten oder durch einen Klick auf den Veranstaltungstitel. Wir würden uns freuen, wenn diese Angebote Ihr Interesse finden. [Veranstaltungsseiten anzeigen]
Kurz, prägnant & bedarfsgerecht -
|
Am bisherigen Standort Landratsamt, H.-Heine-Straße schließen wir mit Beginn der Winterferien und eröffnen neu zum 4. März 2019 in Qualizentrum Riesa, Alleestraße 43, 1. Etage.
Alle Kommunikationsdaten (Telefon, Fax, E-Mail) bleiben unverändert. Wir würden uns freuen, wenn Sie auch weiterhin auf unsere Leistungen zurück greifen und begrüßen Sie gern an unserem neuen Standort.
Ihr Team des Medienpädagogischen Zentrum Meißen
Bitte beachten Sie folgende Änderungen: Unsere Mediathek in Meißen nimmt bis auf weitere an Freitagen nur Medien zurück bzw. gibt spätestens am Vortag bestellte Medien aus. Beratung und Einweisung sind nicht möglich.
Wir bitten um Ihr Verständnis.
Ihr Team des Medienpädagogischen Zentrum Meißen
Am 25. Mai 2018 tritt die Europäische Datenschutz-Grundverordnung (EUDSGVO) in Kraft. Die dort getroffenen Regelungen gelten natürlich auch für unsere Einrichtungen. Daher haben wir eine entsprechende Datenschutzerklärung aufgesetzt und veröffentlicht. Diese Datenschutzerklärung ist ab 25. Mai 2018 eine der Rechtsgrundlagen für unsere Arbeit und definiert Art und Umgang mit personenbezogenen Kundendaten.
Falls Sie dazu Fragen oder Hinweise haben, bitten wir um Rücksprache.
![]() |
Am 18. November 2017 stellte das Sächsische Staatsministerium für Kultus die Konzeption „Medienbildung und Digitalisierung in der Schule“ im Rahmen der alljährlichen Lehrerfortbildung „Herbstakademie Medienbildung in Schule“ vor. Die Konzeption klärt das Verständnis von Medienbildung und Digitalisierung in der Schule und konkretisiert die Anforderungen an die Kompetenzentwicklung der Schüler in einem Kompetenzrahmen. Des Weiteren enthält sie sieben verschiedene Handlungsfelder mit konkreten Zielen. Broschüre Konzeption "Medienbildung und Digitalisierung in der Schule"Erschienen: 2017[Download: *.pdf - 2911,09 KB]
|
OLG Frankfurt a.M. Urteil vom 09.05.2017 11 U 153/16: Für Urheberrechtsverletzungen eines im Dienst des Landes stehenden Lehrers, der der Fach- und Dienstaufsicht unterliegt, auf einer Schulhomepage haftet das Land gem. § 99 UrhG. Die inhaltliche Ausgestaltung einer Homepage unterfällt dem Bereich des staatlichen Bildungsauftrags.
Ab Beginn des neuen Schuljahres setzen wir eine Medienverwaltungssoftware ein, welche Kundendaten nicht mehr auf den Systemen des MPZ Meißen speichert. Vielmehr wurde von uns ein Dienstleister beauftragt, die Daten gem. geltenden Datenschutzbestimmungen in einem zentralen Rechenzentrum zu verwalten.
Zu diesem Zweck wurde ein Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung mit der Firma Antares Project GmbH geschlossen, welcher gewährleistet, dass Kundendaten nicht unerlaubt verwendet werden. Dieser wird um ein Verfahrensverzeichnis nach §10 SächsDSG ergänzt.
Diese Dokumente können Sie während der Öffnungszeiten des Medienverleihs im MPZ einsehen. Sie können einer Verarbeitung Ihrer Daten durch Dritte jederzeit widersprechen. können dann jedoch keine Leistungen des MPZ im Bereich Medien- und Technikbereitstellung mehr nutzen. Ebenfalls weisen wir auf das gesetzliche Recht hin, jederzeit Auskunft über Art und Umfang der von uns gespeicherten und verarbeiteten Daten zu erhalten.
Wir weisen ergänzend darauf hin, dass mit der Entgegennahme von Verleihgut der Datenverarbeitung im Auftrag zugestimmt wird.
Bereits seit eingen Jahren stellen wir Schulen auch Spielfilme mit Unterrichtsbezug bereit. Gern kommen wir im Rahmen unseres Programms "Kino in der Schule" auch an Ihre Einrichtung. Vor- und Nachbesprechung der Filme sind möglich.
In diesem Jahr ist es uns gelungen, das Spielfilmangebot für alle Schularten noch einmal zu erweitern. Bitte beachten Sie dazu die Box "Neuzugänge" in der rechten Seitenleiste.
Mehr zu "Kino in der Schule" erfahren Sie hier: Kino in der Schule
Das Thema wurde bereits mehrfach diskutiert, wenn es um Office-Pakete für die Schule und dort insbesondere für die Arbeit mit Schülern geht. Neben Open/Libre-Office, welches eine freie etablierte Alternative zu MS Office darstellt, sollte man Softmaker Office nicht aus den Augen verlieren Schon die bisher verfügbare Free-Version war insbesondere für Grundschulen eine gute Alternative.
Nun stellt Softmaker das Komplettpaket kostenlos als Schullizenz zur Verfügung. Auf Grund der hohen Qualität der Im- und Exportfilter zu MS Office ein Grund mehr darüber nachzudenken.
Softmaker: http://www.softmaker.de/education.htm
Pressebericht von ZDNet: http://www.zdnet.de/88245642/softmaker-office-2016-jetzt-kostenlos-fuer-bildungseinrichtungen-verfuegbar/
Das MPZ Meißen kann einen Klassensatz iPads mit 16 Geräten samt Zubehör zur Verfügung stellen. Primär sind diese Geräte für den Einsatz in Fortbildungsveranstaltungen (SchiLF, Regionale Fortbildung) vorgesehen, können jedoch auch für Projektwochen oder reguläre Unterrichtsabschnitte ausgeliehen werden.
Für die Nutzung in Eigenregie ist eine vorherige Einweisung inklusive Eignungsprüfung des Schulnetzwerks erforderlich. Mehr Informationen entnehmen Sie bitte der Website www.tissax.de, die von den sächsischen Medienzentren zu diesem Thema bereitgestellt wird.
![]() |
![]() |
![]() |
Foto: photozou.jp CC-BY-SA 2.1jp | Foto: PARAT GmbH + Co. KG | Foto: PARAT GmbH + Co. KG |
Mit dem Lernkoffer "Barrierefreiheit spielend lernen" stellen wir ein Set an Unterrichtsmaterial bereit, welches Ihnen Unterstützung bei der Behandlung des Themas in Unterricht und Alltag leisten soll. Dieser Koffer basiert auf dem Anschauungs- und Lernbuch "Der kleine Löwe und seine Freunde". Er beinhaltet u. a. fünf große Handpuppen, die die Akteure des Buches verkörpern und mit verschiedenen Behinderungen ihren Alltag bewältigen.
Diesen Lernkoffer können Sie für längere Unterrichtsabschnitt bis hin zu einigen Wochen bei uns ausleihen. Neben den beiden Exemplaren des MPZ, die in Meißen und Großenhain vorgehalten werden, werden zwei weitere Exemplare durch die städtischen Bibliotheken in Riesa und Coswig bereitgestellt.
Blick zurück: Archiv 2015 Archiv 2014 Archiv 2013 Archiv 2012 Archiv 2011
An das MPZ Meißen für die Mitwirkung an MeSax
© Medienpädagogisches Zentrum Meißen - www.mpz-meissen.de - Impressum - Datenschutzerklärung