
KI im Schulalltag 1 - Basismodul
Die Fortbildung "Künstliche Intelligenz (KI) im Schulalltag 1 - Basismodul" hat das Ziel, Lehrkräften die vielfältigen Möglichkeiten der KI im Unterricht zu vermitteln und ihre Medienkompetenz zu stärken.
Zu Beginn erwerben Sie grundlegende Kenntnisse über die Funktionsweise von KI. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der praktischen Anwendung des KI-Tools KAI (Schullogin) im schulischen Umfeld. Sie lernen, wie Sie sich anmelden und dieses Tool effektiv nutzen können. Die Fortbildung bietet eine Einführung in das Prompting für Einsteiger. Im Verlauf der Fortbildung wird gezeigt, wie KI die Unterrichtsvorbereitung, -durchführung unterstützen, individuelle Differenzierung fördern und administrative Aufgaben erleichtern kann. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist der kritische Umgang mit KI. Sie lernen die Grenzen der Technologie kennen. Rechtliche Rahmenbedingungen und Datenschutzbestimmungen im Umgang mit KI werden ebenfalls thematisiert, um einen sicheren Einsatz im schulischen Kontext zu gewährleisten. Zum Abschluss der Fortbildung erhalten Sie einen Ausblick auf das Aufbaumodul, das vertiefende Inhalte und weiterführende Strategien zur Integration von KI im Unterricht bietet.