MPZ Logo

Künstliche Intelligenz (KI) im Schulalltag effektiv nutzen

📅Datum: 02.12.2025 🕒Uhrzeit: 09:30 - 15:30 📍Ort: MPZ Meißen 👥Zielgruppe: Lehrkräfte, Schulleitungen, Schulträger aller Schularten 🧑‍🏫Dozent: Susann Sturm, Maria Menzel 🔔Anmeldeschluss: 21.10.2025

Die Fortbildung "Künstliche Intelligenz (KI) im Schulalltag" bietet Lehrkräften verschiedener Schularten umfassende Einblicke in die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von KI im Unterricht und bei administrativen Aufgaben. Zu Beginn erwerben Sie grundlegende Kenntnisse über die Funktionsweise von KI und die praktische Anwendung von Tools wie KAI (Schullogin), SchulKI und fobizz. Ein weiterer Aspekt liegt auf der individuellen Konfiguration von Chatbots und Lernassistenten, die unterschiedliche Rollen im Unterricht übernehmen können, sei es als Tutor, Begleiter, Berater oder Informationsquelle. Diese Anpassung ermöglicht eine gezielte Unterstützung von Lehrern und Schülern.

Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen

...lernen die Funktionsweise von KI kennen.

...erproben den sächsischen KI-Assistenten KAI und weitere KI-Tools (Chatmodus, Bildgenerierung, Arbeit mit KI-Assistenten).

...kennen den Aufbau eines effektiven Prompts und setzen diesen gezielt ein.

...reflektieren Chancen und Herausforderung von KI im Schulalltag.

Inhaltliche Schwerpunkte:

  • Praxisnahe Einblicke in die Nutzung von KI-Tools (KAI, fobizz, SchulKI) für Schulen
  • Anmeldung und effektive Nutzung des Tools (KAI)
  • Einführung ins Prompting
  • Unterstützung bei Unterrichtsvorbereitung, individuelle Differenzierung und Vereinfachung administrativer Aufgaben
  • Kritischer Umgang mit KI und rechtliche Rahmenbedingungen, einschließlich Datenschutz

Hinweis: Mitzubringen sind...

  • Schullogin-Zugang
  • falls vorhanden, weitere Zugänge für SchulKI oder fobizz
  • eigene digitale Endgeräte können mitgebracht werden (ansonsten ist die Arbeit an PCs des MPZ möglich)
QR Code für Anmeldeformular

Anmeldung:

https://www.lernsax.de/wws/26.php?f=NjY5NDktMTE3NjgyMTAzOTEwNC0HpTQ-O5ETfX8vIp12HLRxs0AaVg