Veranstaltungstermine

Alle Veranstaltungen

Die neue MeSax-Mediathek für Schule und Unterricht - Einführungsveranstaltung

📅 14.01.2026 🕒 14:00 - 15:30 🖨️ Drucken 🔗 Direktlink

Wir führen in die Nutzung der MeSax-Mediathek direkt über die Plattform LernSax ein und stellen vor, wie deren Inhalte in den Unterrichtsprozess alle Schularten und Klassenstufen integriert werden können.

Die neue MeSax-Mediathek für Schule und Unterricht - Einführungsveranstaltung

📅Datum: 14.01.2026 🕒Uhrzeit: 14:00 - 15:30 📍Ort: MPZ Meißen, Goethestraße 21, Schulungsraum 1.10 👥Zielgruppe: Lehrkräfte aller Schularten 🧑‍🏫Dozent: Bettina Kulke 🔔Anmeldeschluss: 12.01.2025

Wir führen in die Nutzung der MeSax-Mediathek direkt über die Plattform LernSax ein und stellen vor, wie deren Inhalte in den Unterrichtsprozess alle Schularten und Klassenstufen integriert werden können.

Ihre persönlichen Lehrer-Endgeräte können Sie gern mitbringen, um gleich eigene praktische Erfahrungen zu sammeln. Außerdem sollten Sie zwingend Ihre LernSax-Zugangsdaten parat haben.

LernSax-Admin-Tag

📅 26.03.2026 🕒 09:30 - 16:00 🖨️ Drucken 🔗 Direktlink

Viele Schulen in Sachsen nutzen die LernSax-Plattform als schulische Organisations-, Kommunikations- und Lernplattform. Der Fachtag für LernSax-Administratoren greift Fragen der Benutzerverwaltung und digitalen Schulorganisation auf, die viele Schulen bewegen.

LernSax-Admin-Tag

📅Datum: 26.03.2026 🕒Uhrzeit: 09:30 - 16:00 📍Ort: MPZ Meißen 👥Zielgruppe: Lehrkräfte aller Schularten 🧑‍🏫Dozent: Dozententeam der MPZ in Sachsen

Viele Schulen in Sachsen nutzen die LernSax-Plattform als schulische Organisations-, Kommunikations- und Lernplattform. Der Fachtag für LernSax-Administratoren greift Fragen der Benutzerverwaltung und digitalen Schulorganisation auf, die viele Schulen bewegen.

  • LernSax-Nutzeradministration mit SaxSVS und Schullogin
  • Einbindung von Mail, Kalender und Adressbüchern in externe Produkte
  • LernSax-Arbeitsumgebungen auf dem Tablet gestalten
  • Vertretungspläne mit internen und externen Tools
  • Ressourcenplanung

Weitere Informationen zur Veranstaltung werden unter folgendem Link bereit gestellt

🔗 Veranstaltungs-Website

Für die Fortbildung werden den Teilnehmern mobile Endgeräte und periphere Geräte zur Verfügung gestellt. Bediensicherheit und Grundwissen über die Anpassung von Tablets an persönliche Bedürfnisse sind wünschenswert.

Veranstaltungskalender

Bedarfsanmeldung Onlinekurs

  • Gern können Sie uns zu allen Themen rund um Medienbildung und Digitalisierung ansprechen. Das MPZ Meißen bietet kurzfristig und quasi "auf Zuruf" Web-Seminare und Beratungen per Webkonferenz an.
  • Onlinekurs anfragen

Ansprechpartner

  • Herr Hunger
    Teamkoordinator
  • Organisation; Schulausstattung / Digitalisierung, Förderprogramme, Medienbildungskonzepte
  • Meißen (Di, Mi, Fr)
  • Tel: (03 521) 71 767 10
    E-Mail: Senden
  • Sächsischer Bildungsmedientag
  • Konzept