Erfahrungsaustausch Schul- und Notenverwaltung mit "beste.schule"
"beste.schule" ist eine im Kreisgebiet weit verbreitete Lösung für die Schul- und Notenverwaltung
Erfahrungsaustausch Schul- und Notenverwaltung mit "beste.schule"
"beste.schule" ist eine im Kreisgebiet weit verbreitete Lösung für die Schul- und Notenverwaltung
Auf Anregung aus vorangegangenen Veranstaltungen bieten wir einen Erfahrungsaustausch zum Produkt an und konnten dazu einen Vertreter des Herstellers gewinnen.
Neben aktiven Nutzern sehen wir aber auch Schulen als Zielgruppe, die noch auf der Suche nach einer für sie passenden digitalen Lösung sind.
Workshop "Selbstlernumgebungen bauen mit der visuellen Canva-Suite"
Canva ist eine webbasierte Plattform für visuelle Kommunikation, die Lehrkräfte nach Verifizierung vollumfänglich kostenfrei nutzen können. (auch als App verfügbar)
Workshop "Selbstlernumgebungen bauen mit der visuellen Canva-Suite"
Canva ist eine webbasierte Plattform für visuelle Kommunikation, die Lehrkräfte nach Verifizierung vollumfänglich kostenfrei nutzen können. (auch als App verfügbar)
Canva Visual Suite können Sie nutzen, um
- digitales selbstgesteuertes Lernen zu unterstützen
- Ihren Präsenzunterricht mit digitalen Materialien zu unterstützen
- die Medienkompetenz ihrer SuS zu fördern
- zeitgemäße und ansprechende Lernmaterialien zu erstellen
Workshop-Inhalte
- Überblick Aufbau und Benutzeroberfläche von Canva
- Nutzung und Organisation von Elementen und Werkzeugen
- verschiedene Möglichkeiten zum Aufbau digitaler Lernumgebungen
- Erstellung eines eigenen Lernpfades auf Basis einer mitgebrachten Unterrichtseinheit
Voraussetzungen
- Canva-Education-Account: verifizierter Zugang (Kurzanleitung wird nach Anmeldung zugeschickt)
- Endgerät (kein Handy oder Tablet) kann mitgebracht werden, es sind aber auch welche vorhanden
- Canva-Grundkenntnisse sind hilfreich, jedoch nicht zwingend erforderlich
"digi.reporter - Schülerzeitung digital" - Onlinemagazin, Schülerzeitung oder Blog mit Schülerinnen und Schülern publizieren
Sie wollen eine Schülerzeitung mit SuS gestalten oder ein Schulprojekt in einem Weblog dokumentieren und gleichzeitig demokratische Werte und Medienkompetenz vermitteln? Sie möchten ein Unterrichtsprojekt nachhaltig und digital präsentieren lassen? Sie haben eine AG Medienscouts oder wollene solche an Ihrer Schule etablieren?
"digi.reporter - Schülerzeitung digital" - Onlinemagazin, Schülerzeitung oder Blog mit Schülerinnen und Schülern publizieren
Sie wollen eine Schülerzeitung mit SuS gestalten oder ein Schulprojekt in einem Weblog dokumentieren und gleichzeitig demokratische Werte und Medienkompetenz vermitteln? Sie möchten ein Unterrichtsprojekt nachhaltig und digital präsentieren lassen? Sie haben eine AG Medienscouts oder wollene solche an Ihrer Schule etablieren?
Die Werkstatt für digitale Bildung und Kommunikation gUG stellt mit digi.reporter ein webbasiertes, DSGVO-konformes Content-Management-System (CMS) für den Einsatz ab der Grundschule bereits. Mit digi.reporter wird es Schulen und ihren Lernenden technisch, rechtlich und inhaltlich sehr leicht gemacht, multimediale Beiträge eigenständig zu verfassen und online zu präsentieren.
- Die Teilnehmenden haben einen Überblick über die Nutzungsmöglichkeiten des Content-Management-Systems (CMS) digi.reporter und wissen ,wie es im schulischen Kontext eingesetzt werden kann
- Die Teilnehmenden haben das CMS vor Ort umfassend getestet und können entscheiden, ob eine Nutzung in das Medienbildungskonzept ihrer Schule passt
- Die Teilnehmenden sind in der Lage, mit den erworbenen Kenntnissen und Fähigkeiten sowie dem zur Verfügung gestellten Infomaterial die nächsten Schritte zur Etablierung des CMS digi.reporter an ihrer Schule selbstständig zu gehen.
Inhaltliche Schwerpunkte:
- Aufbau des CMS
- verschiedene Nutzungsmöglichkeiten im schulischen Kontext
- Einhaltung von Persönlichkeits- und Urheberrechten, Datensicherheit
- Finanzierungsmöglichkeiten und Vertragsmodalitäten
- Testen des CMS in verschiedenen Rollen (Projektleitung, Redaktionsleitung, Autor-in/Redakteur-in)